Was werden wir diesen Sommer erlebt haben?
Kultur_Los! Festival
Let’s press play! Vom 05. bis 16. August erwarten Dich zwölf intensive Tage voller Livemusik und Performances auf gleich drei Bühnen. Auf dem Stühlinger Kirchplatz, im Eschholzpark und am Alten Messplatz geben Freiburger Künstler*innen, Bands und Ensembles alles dafür, das Leben wieder richtig live, laut und lebendig zu machen.
Die drei lokalen Bündnisse IG Subkultur, Kultur Rettung Freiburg und Freiburg LIVE haben ihren vom Kulturamt Freiburg eröffneten Freiraum genutzt und ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Sie laden Dich ein zu Klassik, Jazz, Hip Hop, Rave, Weltmusik und einigen Freiburger Highlights, wie sie sonst nur selten zu erleben sind.
Wie live ist unser Leben schon wieder?
Wir wagen, darauf eine Antwort zu finden! Wir, das sind nicht nur die Künstler*innen auf der Bühne. Das sind auch Caterer*innen, Fotograf*innen, Stagehands, Veranstaltende, Agenturen, Ticketunternehmen, Journalist*innen, Veranstaltungstechniker*innen, Projektmanager*innen und zahllose weitere Soloselbständige. Gemeinsam freuen wir uns, loszulegen und nehmen Dich mit! Denn es gibt nicht nur einiges nachzuholen, sondern auch viel Neues zu entdecken. Sei dabei, tauche ein und spüre Kultur wieder hautnah.
Tickets & Preise
Eintrittskarten für die einzelnen Veranstaltungen erhältst Du an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix. Die Tickets sind in folgende Kategorien gestaffelt:
Kategorie I — 6 Euro
Kategorie II — 11 Euro
Kategorie III — 17 Euro
Kategorie K — Kinderprogramm 4 Euro
Bis Veranstaltungsbeginn kannst Du noch Tickets online erwerben, am Alten Messplatz teilweise auch noch danach. Beachte bitte, dass es daher keine Abendkasse gibt.
Der Einlass beginnt jeweils 30 Minuten vor den jeweiligen Veranstaltungen bzw. bei den Abendveranstaltungen im Eschholzpark eine Stunde vorab, also um 18 Uhr.
Alle Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich. Informationen zum freien Eintritt von Begleitpersonen findest Du in unseren FAQs.
Festival Programm
Alter Messplatz
Für diese Bühne hat die IG Subkultur vom 05. bis 11.08. neun Veranstaltungspakete der besonderen Art geschnürt. Das Programm aus Klassik und Neuer Musik vom 13. bis 16.08. wurde von der Initiative Kultur Rettung Freiburg in Kooperation mit der Initiative freie Musikszene Freiburg zusammengestellt.
Den Alten Messplatz, Schwarzwaldstraße 80, 79117 Freiburg, erreichst Du am besten mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Alter Messplatz). Das Gelände ist auch für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung.
Do 05.08.
17:30 - 22:30 Uhr
IMPULS (Kat. II)
Festivaleröffnung - LIVE & Los!
17:30 Ma Belle Cherie // 18:00 Offizielle Begrüßung & feierliche Eröffnung // 18:30 Leopold Kraus Wellenkapelle // 19:15 Between Owls // 20:15 Das Blanke Extrem // 21:10 Malaka Hostel // Moderation: Maya Rollberg & Jess Jochimsen // Performance: Flow Artisten
Fünf lokale Bands & Acts der Extraklasse, begleitet von Varieté- und Tanzperformances.
Fr 06.08.
14:00 - 17:00 Uhr
Klänge der Altstadt (Kat. I)
Straßenmusik & -kunst mit
14:00 Bächle Boys // 14:35 Mikarus // 15:10 Danjo // 15:45 Anna Rosa // 16:15 Theodore Von // Moderation: Maya Rollberg // Performance: Flow Artisten
Freiburgs Innenstadt hat ihren ganz eigenen Soundtrack. Singer-Songwriter-Musik aus aller Welt – akustisch, leidenschaftlich, spontan und nahbar. „Dieser wollen wir hier eine angemessene Plattform bieten. Begleitet wird das Ganze von Performances diverser Straßenkünstler:innen.“ - IG Subkultur
18:00 - 23:00 Uhr
AMPLITUDE (Kat. II)
mit
18:00 ÜBER ICH // 18:45 colors of the sun // 19:30 Sailorrats // 20:30 VON WELT // 21:45 the deadnotes // Moderation: Maya Rollberg
Freiburgs Bandszene ist zurück und spendiert seinem Publikum das, was so lange fehlte: LIVE-Musik aus echten Verstärkern. „Mit dabei das Beste, was Freiburg und Regio zu bieten haben. Ihr bringt die gute Laune, wir bringen die AMPLITUDE.“ - IG Subkultur
Sa 07.08.
18:00 - 23:00 Uhr
FREQUENZ (Kat. II)
mit
18:00 Lisa Supertramp // 18:45 Mx. Plastik // 19:30 Leika // 20:15 Perle x Montage // 21:15 Bioburden // 22:10 Björn Peng
Es wird geraved, von langsam bis schnell, verträumt bis Punk.
Hinweis: An diesem Abend wird es auf dem Festivalgelände leider keine Foodstände, sondern nur Getränke geben.
Mo 09.08.
14:30 - 16:00 Uhr
Wort_Los! (Kat. I)
Sprechtheater & Kabarett mit
14:30 Jess Jochimsen // 14:35 Einfach so // 15:10 Laut & Lyrik
Hochkultur wird Subkultur. Sprechtheater mit musikalischen und poetischen Elementen trifft auf Kabarett. Ein anspruchsvolles wie humorvolles Nachmittagsprogramm für jedermann:frau.
17:30 - 22:15 Uhr
BPM - Dub & DnB (Kat. II)
mit
17:30 Joyful Noise Soundsystem // 18:15 Digital Steppaz Soundsystem // 19:00 Idris Ohm // 19:45 Dubisfaction b2b Mad Merlin // 20:45 Fresh Life League // 21:45 Krytika
Bassmusic Culture, from roots to modern styles.
Di 10.08.
15:00 - 16:00 Uhr
BREAK (Kat. I)
Urban Dance mit
Floor LegendZ
Mischung aus HipHop, Breakdance, Salsa, Akrobatik, Fußball-Freestyle, BMX und Comedy.
17:30 - 22:30 Uhr
BEAT (Kat. II)
Hip–Hop mit
17:30 KleinerKrause // 18:00 KillerKerli // 18:30 TINA TURNUP (Palas) // 19:00 Cripsta & Shogun79 // 19:30 Endlessstory // 20:15 Zweierpasch // 21:00 Maximum One // 21:45 Erabi // Moderation: Suza
Mi 11.08.
17:30 - 22:30 Uhr
OMEGA (Kat. II)
Weird & Noise mit
17:30 SPHAIR // 18:15 Orchid Machine // 19:00 In Daeira // 20:00 bensnburner // 21:15 BAR // Moderation: Maya Rollberg & Jess Jochimsen // Performances: Julia Fuchs, No Sound Experience, Flow Artisten
Live-Bands der anderen Sorte treffen auf außergewöhnliche Tanzperformances. „Nicht alles, was sein kann, darf heute schon sein. Nicht alle Formen sind erdacht. In der permanenten ästhetischen Innovation – Kritik am ewig Gekannten, Freude am noch nie Erprobten – nistet die Kultur von morgen. Diesen Künsten gilt unser letzter Tag.“ - IG Subkultur
Fr 13.08.
17:00 - 18:10 Uhr
IFMS Konzert 04 - Der Friede sei mit Dir (Kat. I)
Instrumental- und Vokalwerke von Johann Sebastian Bach in ungewöhnlicher Besetzung.
Freiburger Bachsolisten mit Gerhard Nennemann (Bariton), Matthias Kläger (Gitarre), Adhi Jacinth Tanumihardja (Cembalo), Karin Rotta (Violine), Simone Meyer (Violoncello)
19:30 - 20:40 Uhr
Kammermusikalischer Schwanengesang (Kat. I)
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D956 mit dem
Apollon Ensemble: Lisa Immer und Marianne Sohler (Violinen), Sebastian Wohlfahrt (Viola), Sophie Luise Hage und Juris Teichmanis (Violoncello)
Sa 14.08.
19:30 - 20:30 Uhr
Schön wie die blaue Sommernacht (Kat. II)
Arien von Bizet, Donizetti, Kálmán, Lehár, Puccini, Verdi u.a. mit
Katharina Persicke (Sopran), Steffen Schantz (Tenor) und Yasue Yuki (Klavier)
So 15.08.
17:00 - 18:10 Uhr
IFMS Konzert 05 - Viandanti (Kat. II)
Eine Kooperation der GEDOK Freiburg und der Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten IFK
mit Werken von Emmanuela Ballio, Roland Breitenfeld, Carlos Cárdenas, Frank Michael, Wolfgang Motz, Katharina Schmauder, Mia Schmidt und Hanna Schüly.
Interpretiert von Svea Schildknecht (Sopran), Frank Michael (Flöten), Hanna Schüly (Altsaxophon) und Annette Winker (Fagott und Kontrafagott).
19:30 - 20:50 Uhr
Lieder- und Kammermusikabend »Oh Dulcinée !« (Kat. II)
Eine romantische Serenade voll drängender Leidenschaft und spanisch-französischem Charme, mit Werken von Ibert, Turina, Barber, Kahn, Fibich und Ravel. Ein Gemeinschaftskonzert von klangwerk LIED & CYPRIAN ENSEMBLE.
Mit Georg Gädker (Bariton), Hwaeun Hani Choi (Violine), Tomohisa Yano (Violoncello), Carl-Martin Buttgereit (Klavier).
Mo 16.08.
15:00 - 15:45 Uhr
Musik und Textlesungen zum Hörspiel „Der Königssohn vom Schwarzwald“ (Kat. I)
Am Tag Y, wenn das Mittelmeer aus dem Oberrhein wieder abfließt...
Heimat-Fantasy (1996, Version 2021), (Originaltext: Thomas Lehner – bearbeitet für 2021 von Roland Breitenfeld)
ensemble profectio initiative freiburg
Ute Knoedgen (Sprecherin), Ullo von Peinen (Sprecher), Matthias Stich (Saxophone), Birke Falkenroth (Harfe), Lee Ferguson (Schlaginstrumente), Roland Breitenfeld (Musikinformatik, Live-Elektronik und Klangregie)
Musik und Textlesungen zum Hörspiel von Roland Breitenfeld.
16:30 - 17:50 Uhr
„Und all die schwärmerischen Lieder...“ (Kat. II)
Lieder von Mozart, Haydn, Lang, Medelssohn Bartholdy, Grieg
mit Siri Karoline Thornhill (Sopran) & Christoph Hammer (Klavier)
19:00 - 19:30 Uhr
J. S. Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 2 und Nr. 6 (Kat. II)
mit
Solist*innen des Freiburger Barockorchesters
20:30 - 22:15 Uhr
Fuochi d’amore - Feuer der Liebe (Kat. II)
mit dem
Janus-Ensemble & Gästen: Lisa Juliane Immer, Charlotte Mercier (Violinen), Sebastian Wohlfarth (Viola), Martina Jessel (Violoncello), Amrei Rebekka Beuerle (Sopran) und Christian Billian (Gitarre, Perkussion)
Die spielerische Freude und Experimentierlust Monteverdis verbunden mit Werken von Mozart & Händel.
Fotocredits: Tamara Burk, Felix Groteloh, Sévérine Kpoti, Robert Jaschke, Jonas Stark, Mina Gräter, Moritz Schinn, Janos Ruf, K. Decker, Peter Leukhardt, G. Nennemann, S. Meyer, Andrzej Heldwein, Wouter Jansen, Britt Schilling.
Stühlinger Kirchplatz
Im Herzen des Stühlingers erwartet Dich vom 06. bis 10.08. ein Programm aus Klassik, Jazz und Weltmusik, ausgewählt und zusammengestellt von der Kultur Rettung Freiburg.
Den Stühlinger Kirchplatz, Amalie-Gramm-Weg 1 , 79106 Freiburg, erreichst Du am besten mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinie 1,2,3,4, Haltestelle Eschholzstraße). Das Gelände ist auch für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung.
Fr 06.08.
16:00 - 17:00 Uhr
Wood, Metal and Skin / Moto Tango (Kat. I)
Die Black Forest Percussion Group spielt Werke von: La Triada, Cage, Luther Adams, Guo, Chagas. Das let’s sax Saxophontrio spielt Kompositionen und Arrangements von Hanna Schüly mit Werken aus dem 19. und 20. Jahrhundert bis hin zum Jazz.
Mit Pascal Iten, Ricardo Marini, Lee Ferguson (Percussion) / Hanna Schüly (Sopran-/Altsaxophon), Burkhard Diehr (Tenorsaxophon), Simone Losch (Baritonsaxophon).
18:00 - 18:45 Uhr
ALVA - Jan & Jannike (Kat. I)
Magischer Sound, inspiriert von Schwarzwald, Kanaren & Dublin.
20:00 - 21:30
Ballads & Songs (Kat. II)
mit dem
Johannes Mössinger New Trio: Johannes Mössinger (Piano), Martin Gjakonovski (Bass), Michael Heidepriem (Drums)
Moderner Jazz kombiniert mit geschultem Skalenspiel und französischem Impressionismus.
Sa 07.08.
16:00 - 18:00 Uhr
davor - dazwischen - jetzt - danach - wohin? (Kat. II)
Ein Konzert der Initiative Freie Musikszene Freiburg (IFMS) mit
Acht Signale für kleine Trommel
SYN FLOW Kollektiv mit Francesca Santangelo (Schlagzeug), A.H.H. Suberg (Komposition)
Lieder von Schubert, Mendelssohn und anderen
„Der Hirt auf dem Felsen” mit Sibylle Schaible (Sopran), Daniel Beyer (Klarinette), Angela Herlyn (Klavier)
Improvisierte Musik
Trio BKW mit Victor Barcelò (Percussion), Harald Kimmig (Violine),
Ephraim Wegner (Computer)
19:30 - 21:30
Jazztrio Willmann-Huber-Heidepriem (Kat. II)
Vielseitige Arrangements und spielerische Improvisationen mit
Fabian Willmann (Saxophon/Bassklarinette), Arne Huber (Kontrabass) und Michael Heidepriem (Schlagzeug)
So 08.08.
11:00 - 12:00 Uhr
Matinée - Tango, Bossa Nova & Chansons auf der Konzertgitarre (Kat.II)
Populäre Stile und Musik, die ins Ohr geht, in ganz besonderen Versionen auf höchstem technischem Niveau dargeboten.
Matthias Kläger (Gitarre)
Tangos mit Silvia Hoffmann (Gesang)
17:00 - 18:30 Uhr
Strophenschutz (Kat. II)
Wildbunte Mischung aus Jazz, Country und Swing, gewürzt mit einer Prise Theaterstimmung mit
Hairball Remedy: Jan Metzger (Kontrabass), Johannes Lackner (Gitarre & Gesang) und Laura Schmid (Geige & Gesang)
19:30 - 21:00 Uhr
Jazz on a summer’s night (Kat. II)
Erlesene Standards des Straight-Ahead Jazz mit Ausflügen in benachbarte Stilbereiche wie Latin, Blues und Bossa Nova mit dem
Ingmar Kerschberger Trio
Mo 09.08.
17:00 - 18:30 Uhr
Gipsy Jazz (Kat. II) im Stile Django Reinhardt' und des Hot Club le France Swing der 30-40er Jahre mit dem
Angelo Brand Trio: Angelo Brand (Gitarre), Helmut Lindlar (Rhythmusgitarre), Christoph Mersinger (Kontrabass)
19:30 - 21:00 Uhr
European Folkmusic (Kat. II)
Musik aus allen Himmelsrichtungen Europas - mal rustikaler und tanzbar, mal filigran-meditativ – mit
The Early Folk Duo:Gesine Bänfer (Old English Guitar, Gesang, Hackbrett, Whistle, Northumbrian Smallpipe), Ian Harrison (Northumbrian Smallpipe, Gesang, Zink, Whistle, Harfe, Fiedel) feat. Karin Fleck (Akkordeon, Percussion) und Murat Coskun (Percussion, Stimme)
Di 10.08.
16:00 - 17:00 Uhr
Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr (Kat. K)
Zauberhaftes Puppenspiel mit phantasievoll-schönen Figuren mit der
Freiburger Puppenbühne
19:30 - 21:00 Uhr
Grooves and Roots (Kat. II)
Musik from North- and Westafrica mit den
Urban Nomades
Eine spannende Begegnung von drei und mehr Kulturen.













Fotocredits: Klaus Polkowski, Ellen Schmaus, Yoshi Toscani.
Eschholzpark
Freiburg LIVE sorgt im Eschholzpark vom 11. bis 15.08. für eine Dichte an Freiburger Highlights, wie sie sonst nur selten zu erleben ist.
Den Eschholzpark erreichst Du am besten mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinie 1,2,3,4, Haltestelle Rathaus im Stühlinger). Das Gelände ist auch für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung. Der Einlass beginnt bei den Abendveranstaltungen im Eschholzpark eine Stunde vorab, also um 18 Uhr.
Mi 11.08.
19:00 - 22:30 Uhr
Ohne uns ist´s still - Kulturgesichter0761 Abend (Kat. II)
mit
Michael Oertel Band, Magdalena Ganter und Anders
Do 12.08.
19:00 - 22:30 Uhr (Kat. III)
Der Rote Priester (rockt) im Park
Werke von Vivaldi, dem ersten Rockstar der Musikgeschichte, mit
Freiburger Barockorchester und Peter Barczi (Violine und Leitung)
Sommer Nachts Träume
Drei funkelnde Diamanten der Klavierliteratur von J. S. Bach, Mozart & Beethoven mit
Igor Kamenz (Klavier)
Fr 13.08.
19:00 - 23:00 Uhr
SEA YOU ON TOUR (Kat. II)
mit
Julian Maier-Hauff, Rainer Trüby, Roselle, Florian Engler, 2Continue (Visuals) & Dreamotionz (Dance-Performance)
Das Flaggschiff der elektronischen Musik im Drei-Ländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz auf Zwischenstopp in Freiburg.
Sa 14.08.
19:00 - 23:00 Uhr (Kat. III)
El Flecha Negra
Traditioneller Cumbia und Reggae mit modernem Mestizo und peruanischen Chicha Sounds.
Äl Jawala
Neue Klangfarben aus Saxophon, Percussions, Didgeridoo, Synthies, Surfsounds und Gesang.
FATCAT
Fetter Groove, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme.
So 15.08.
14:00 - 16:00 Uhr
CIRCOLINO (Kat. II)
Familien-Show mit Zirkuskünstler*innen aus der Region:
Duo Forzarello (Comedy-Akrobatik), Francois (Comedy Jonglage), JunLin Zhang (Chinesische Akrobatik), Julica Goldschmidt (Moderation), Tobias Gnacke (Kindertheater, Parodien), Naomi Karfich Trio (Break Dance), Martin Glönkler (Pianist, Sänger, Arrangeur)
Regie: JunLin Zhang/Francois
Moderation: Julica Goldschmidt/ Francois
Musikalische Leitung: Martin Glönkler
19:00 - 22:30 Uhr
Of Moons and Dreams (Kat. III)
Elastischer Puls, knackige Grooves und filigrane Farbtupfer mit dem
Cécile Verny Quartet














Fotocredits: Felix Groteloh, Marcus Engler, Britt Schilling, Mat Hennek, Florian Forsbach, Tim Veil, Klaus Polkowski, Markus Koepke.
Fragen? Anregungen?
Schreib uns gerne eine E-Mail an kultur_los@stadt.freiburg.de. Wir freuen uns auf Dein Feedback!
Telefonisch erreichst Du uns unter 0761-201 2101 oder 0761-201 2111.